• Unsere Immobilien
  • Kundengefühle

    Kundengefühle

    • was Verkäufer über uns sagen
    • was Käufer über uns sagen
    • Bewerten Sie uns auf Google
    Menü
    • was Verkäufer über uns sagen
    • was Käufer über uns sagen
    • Bewerten Sie uns auf Google

    Kunden über uns

    • Referenzen
    Menü
    • Referenzen
    • Kundenstimmen
    Menü
    • Kundenstimmen
    google_reviews-300x136
    Bewerten sie uns auf google

    Ihr Ansprechpartner

    Gerdt Menne

    Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin

    0234 / 325 870
  • System Gerdt Menne

    ein herzliches Willkommen

    • Über Gerdt Menne
    • Exklusiver Verkäufer Service
    • Exklusiver Käufer Service
    Menü
    • Über Gerdt Menne
    • Exklusiver Verkäufer Service
    • Exklusiver Käufer Service

    Besonderheiten

    • Erfahren Sie mehr über
      Gerdt Menne
    • Home Staging
    • Fotografie
    Menü
    • Erfahren Sie mehr über
      Gerdt Menne
    • Home Staging
    • Fotografie

    Exklusiver Verkäufer Service

    • Schneller Verkauf
    • Den Weg ebnen
    • Die Basis ist Vertrauen
    • Einfach & Kompatibel
    Menü
    • Schneller Verkauf
    • Den Weg ebnen
    • Die Basis ist Vertrauen
    • Einfach & Kompatibel

    Exklusiver Käufer Service

    • Darf´s ein bisschen mehr sein?
    • Finanzierungsrechner
    Menü
    • Darf´s ein bisschen mehr sein?
    • Finanzierungsrechner

    Ihr Ansprechpartner

    Gerdt Menne

    Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin

    0234 / 325 870
  • Für Schlaumacher

    Für Schlaumacher

    • Blog
    • News
    • Presse
    • Ratgeber
    • Videos
    Menü
    • Blog
    • News
    • Presse
    • Ratgeber
    • Videos

    Blog

    • Besser geht es nicht!
    • ZUFRIEDENE VERKÄUFER
    • Fotos – und ihre Aufmerksamkeit bei Google

    News

    • Notverkauf: Immobilienverrentung anstatt Zwangsversteigerung
    • Scheidungsimmobilie: Nina will bleiben, Nils will verkaufen – was nun?
    • Geerbte Immobilie aufteilen – die häufigsten Schwierigkeiten

    Presse

    • Elementor #22797
    • erfolgreich verkaufen mit gerdt mennes erfolgs-system
    • focus-spezial immoblien atlas

    Ratgeber

    • Wohnen im Alter
    • Privatverkauf
    • Der Immobilienverkauf
    Menü
    • Wohnen im Alter
    • Privatverkauf
    • Der Immobilienverkauf

    Videos

    • Gerdt Menne, Porträt
    • Verkaufsvideo mit Gero Breloer
    • Filmbeitrag von
      Immobilienscout 24
    Menü
    • Gerdt Menne, Porträt
    • Verkaufsvideo mit Gero Breloer
    • Filmbeitrag von
      Immobilienscout 24

    Ihr Ansprechpartner

    Gerdt Menne

    Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin

    0234 / 325 870
  • 0234 / 325 870
Facebook-f
Twitter
  • 0234 / 325 870
  • Unsere Immobilien
    • Home Staging
  • Kundengefühle
    • was Verkäufer über uns sagen
      • Referenzen
    • was Käufer über uns sagen
      • Kundenstimmen
      • Finanzierungsrechner
    • Bewerten Sie uns auf Google
  • System Gerdt Menne
    • Über Gerdt Menne
      • Erfahren Sie mehr über Gerdt Menne
      • Home Staging-ALT
      • Fotografie
    • Exklusiver Verkäufer Service
      • Exklusiver Verkäufer Service
      • Den Weg ebnen
      • Einfach & Kompatibel
      • Die Basis ist Vertrauen
    • Exklusiver Käufer Service
      • Exklusiver Käufer Service
      • das kann ich mir leisten
      • Finanzierungsrechner
  • Für Schlaumacher
    • Blog
      • Gerdt Menne: Auch 2020
      • Nur 22 Tage VermarktungsZeit
      • Zufriedene Käufer von Gerdt Menne
    • News
      • Umzugskosten sparen
      • Keine Emotionen beim Hausverkauf
      • Immobilien richtig instand halten
    • Presse
      • Gerdt Mennes Erfolgs-System
      • Seit 25 Jahren eine gute Adresse
      • Die größten Fehler beim Immobilienverkauf
    • Ratgeber
      • Wohnen im Alter
      • Privatverkauf
      • Der Immobilienverkauf
    • Videos
      • Gerdt Menne, Porträt
      • Verkaufsvideo mit Gero Breloer
      • Filmbeitrag von Immobilienscout 24
Menü
  • Unsere Immobilien
    • Home Staging
  • Kundengefühle
    • was Verkäufer über uns sagen
      • Referenzen
    • was Käufer über uns sagen
      • Kundenstimmen
      • Finanzierungsrechner
    • Bewerten Sie uns auf Google
  • System Gerdt Menne
    • Über Gerdt Menne
      • Erfahren Sie mehr über Gerdt Menne
      • Home Staging-ALT
      • Fotografie
    • Exklusiver Verkäufer Service
      • Exklusiver Verkäufer Service
      • Den Weg ebnen
      • Einfach & Kompatibel
      • Die Basis ist Vertrauen
    • Exklusiver Käufer Service
      • Exklusiver Käufer Service
      • das kann ich mir leisten
      • Finanzierungsrechner
  • Für Schlaumacher
    • Blog
      • Gerdt Menne: Auch 2020
      • Nur 22 Tage VermarktungsZeit
      • Zufriedene Käufer von Gerdt Menne
    • News
      • Umzugskosten sparen
      • Keine Emotionen beim Hausverkauf
      • Immobilien richtig instand halten
    • Presse
      • Gerdt Mennes Erfolgs-System
      • Seit 25 Jahren eine gute Adresse
      • Die größten Fehler beim Immobilienverkauf
    • Ratgeber
      • Wohnen im Alter
      • Privatverkauf
      • Der Immobilienverkauf
    • Videos
      • Gerdt Menne, Porträt
      • Verkaufsvideo mit Gero Breloer
      • Filmbeitrag von Immobilienscout 24

Zugewinnausgleich – worauf Sie bei der Scheidung achten müssen

„Lassen Paare sich scheiden, ist vor allem die Frage: „Wer bekommt was?“ von essenzieller Bedeutung.“ weiß Immobilienmakler Gerdt Menne aus Bochum. „Gerade wenn es um eine gemeinsam bewohnte Immobilie geht, die nun geteilt werden muss, wird oft mit harten Bandagen gekämpft. Mit dem Zugewinnausgleich hat der Gesetzgeber versucht, eine faire Lösung für die Gütertrennung nach einer Scheidung zu schaffen. Leider sind die Regelungen in der Praxis meist alles andere als einfach umzusetzen.“

Die meisten Ehen werden in Deutschland ohne Ehevertrag geschlossen. Viele sehen einen Ehevertrag als unnötigen bürokratischen Akt an und halten es für ein schlechtes Zeichen, wenn man sich bereits vor der Hochzeit mit der Scheidung befasst. Ohne Ehevertrag gilt die Ehe in jedem Fall als sogenannte Zugewinngemeinschaft. Diese juristische Definition führt dazu, dass jedem der Partner bei einer Scheidung nicht nur die Hälfte des gemeinsamen Vermögens, sondern zusätzlich ein Zugewinnausgleich zusteht – das heißt, ein Anteil von 50 Prozent an dem Betrag, um den das Vermögen seines Ehepartners während der Jahre der Ehe gewachsen ist. Für besondere Schwierigkeiten sorgt der Zugewinnausgleich oft, wenn es um die Teilung einer Immobilie geht. Dabei gibt es mindestens drei erheblich voneinander verschiedene Fälle.

Fall 1: Die Immobilie gehört beiden Ehepartnern gemeinsam zu gleichen Teilen

Sind beide Ehepartner im Grundbuch als Eigentümer eingetragen und die Immobilie ist ihr gemeinsames Eigentum, so gibt es keinen Zugewinnausgleich. Die Immobilie wird also einfach – und das ist oft schwierig genug – paritätisch zwischen beiden Ehepartnern aufgeteilt. Will einer der Partner in der Immobilie wohnen bleiben, muss er dem anderen die Hälfte des Wertes in Form von Geld auszahlen, bei einem Verkauf erhalten beide die Hälfte des Verkaufserlöses.

Fall 2: Einer der Ehepartner ist Alleineigentümer und hat die Immobilie mit in die Ehe gebracht

Ist einer der Ehepartner Alleineigentümer und hat die Immobilie bereits vor der Eheschließung gekauft oder geerbt, so bleibt sie grundsätzlich auch nach der Scheidung sein alleiniges Eigentum. Allerdings stellt eine eventuelle Wertsteigerung der Immobilie während der Jahre der Ehe einen (Vermögens-)Zugewinn dar, und das bedeutet: dem geschiedenen Ehepartner muss ein Zugewinnausgleich gezahlt werden. Ein Beispiel: Zum Zeitpunkt der Eheschließung betrug der Wert der Immobilie 300.000 Euro. 25 Jahre später kommt es zur Scheidung und der Wert ist auf 500.000 Euro gestiegen. Aufgrund des Zugewinns von 200.000 Euro muss der Eigentümer der Immobilie seinem geschiedenen Ehepartner einen Zugewinnausgleich von 100.000 Euro zahlen.

Fall 3: Einer der Ehepartner ist Alleineigentümer und hat die Immobilie während der Ehe erworben

Ganz anders sieht es aus, wenn die Immobilie erst nach der Eheschließung von einem der Ehepartner erworben oder geerbt wurde. Der gesamte Wert der Immobilie ist dann als Zugewinn an Vermögen während der Ehe zu betrachten. Das Vermögen des einen Ehepartners hat sich also zum Beispiel bei einer geerbten Immobilie, die zum Zeitpunkt der Erbschaft 300.000 Euro wert war und jetzt 500.000 Euro wert ist, um den Gesamtbetrag von 500.000 Euro erhöht – alles innerhalb der Dauer seiner Ehe. Bei einer Scheidung hat der andere Partner nunmehr Anspruch auf einen Zugewinnausgleich von 250.000 Euro – der Hälfte des Gesamtwertes der Immobilie, obwohl er nicht Miteigentümer ist.

In der Praxis ist die Lage häufig sogar noch komplizierter, wenn nämlich Kredite noch nicht abgezahlt sind oder die Immobilie mit einer Hypothek belastet ist. Der Wunsch eines der Partner, nach der Scheidung in der Immobilie wohnen zu bleiben, scheitert oft daran, dass er seinen geschiedenen Ex-Partner nicht auszahlen kann. Der Zugewinnausgleich sorgt dafür, dass auch Alleineigentümer gar nicht selten in diese Situation geraten.  Als Ausweg bleibt dann nur der Verkauf der Immobilie.

Sie sind sich nicht sicher, ob der Hausverkauf nach der Trennung für Sie die beste Lösung ist? Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.

Hier nicht fündig geworden? Dann lesen Sie hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Zugewinn

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Eheschliessungen-Ehescheidungen-Lebenspartnerschaften/_inhalt.html#

https://de.wikipedia.org/wiki/Ehevertrag

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © mitay20/Depositphotos.com

Zurück
Verschlagwortet mitScheidung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz